Green Shades of Red

ausgepackt: Biobox Beauty & Care Februar 2015


Schon oft hat mich die Biobox überrascht, diesmal allerdings in einem ganz besonderen Maße.
Schlimmer gehts immer, manchmal ist das so.
Ich bin ganz ehrlich: im Fall der neuesten Biobox Beauty & Care Ausgabe trifft es dieses Motto deutlich besser auf den Punkt als das eigentlich angesetzte Winterthema.
In der Februarausgabe steckten folgende fünf Produkte:


1. Luvos Heilerde Granulat magenfein 20 x 6,5 g [Originalgröße, 7,99€] Als ich dieses Päckchen aus der Box fischte, dachte ich ja auf den ersten flüchtigen Blick “Hurra, neues Trockenshampoo!”, denn meine alte Packung Heilerde neigt sich so langsam dem Ende zu.  Nach wie vor greife ich sehr gern zum Luvos als geniale Alternative zum Trockenshampoo, denn kaum ein anderes hat eine vergleichbare Absorptionskraft. Meine Freude kippte dann aber recht schnell in amüsiertes Staunen, denn dieses Heilerde Granulat ist weniger zur äußeren Anwendung gedacht, sondern dient eher der unterstützenden Behandlung bei Reizdarm. Mist, das wird dann wohl nix mit den Haaren.
Laut Biobox-Beipackzettel soll sie auch Völlegefühl lindern, ich bin gespannt, ob sie auch gegen mein Beautybox-Übersättigungsgefühl wirkt.

2. + 3. Weleda Citrus Erfrischende Feuchtigkeitlotion & Granatapfel Regenerierende Pflegelotion 20ml [Kleingröße je 1,99€] Die Lotionen von Weleda mag ich aufgrund der Pflegewirkung und der intensiven weledatypischen Düfte unheimlich gern, den großen Bruder der Granatapfelvariante habe ich bereits begeistert geleert. Wer die Lotionen noch nicht kennt, kann hier gleich zwei auf einen Schlag probeschnuppern, ich persönlich bin ein bisschen gelangweilt und frage mich, warum eine Marke in doppelter Ausführung und gleicher Produktkategorie in der Box auftaucht.

4. Dr. Bronner’s Seife Rose 35g [Kleingröße, 5,49€ say what?] Ebenfalls ein Wiedersehen für mich gabs mit der Seife von Dr. Bronner’s in der duften Rosenvariante, die ich mir witzigerweise neulich bei TK Maxx zugelegt habe.
Ein bisschen verwundert war ich allerdings, denn dieses kleine Stückchen aus der Box ist arg winzig gegenüber der originalen Größe von 140g. Auf der Produktliste wird sie als Originalgröße ausgelobt, faktisch ist sie mit 35g eine Probegröße und genau so stehts auch weiß auf pink.
for sample use only
Hoppala.

5. benecos Nagellack sweet nougat 9ml [Originalgröße, 3,99€] Die 5-free Lacke von benecos mag ich gern und ich freue mich, einen weiteren begrüßen zu dürfen, glücklicherweise in einer Farbe, die ich noch nicht habe. Sweet nougat ist ein wirklich hübsches Braun, für eine Nagellackfarbe finde ich den Lack allerdings ein bisschen gewöhnungsbedürftig und irgendwie zu schwer. Das liegt sicher daran, dass ichs persönlich auf den Nägeln gern saftig und farbstark habe.
Ich muss schon wieder lachen. Ich bin ja so eine, die gern in einem fröhlichen Schwarz aus dem Haus geht und manchmal fühle ich mich richtig bunt, wenn ich mal etwas Farbe trage. Die Macher der Biobox scheinen das ganz ähnlich zu sehen, denn in der Beschreibung der Box wird mir der braune Lack als Farbklecks im tristen Wintergrau schmackhaft gemacht.

Unterm Strich
Selten hat mich eine Ausgabe der Biobox Beauty & Care derart amüsiert: Abhilfe gegen Reizdarm, ein Seifensample, welches mir als Vollgröße verkauft wird, ein Goodiesample des Rasierpulver von plaine für eine Lady, die aus Überzeugung keinen Rasierer mehr in die hand nimmt und ein brauner Farbtupfer gegen Wintertristesse obendrauf.
Die Box hat diesmal einen Gesamtwert von roundabout 16€ – die Seife zähle ich ganz bewusst nicht dazu.

Die Umsetzung und Zusammenstellung der Box passt sich sehr gut in mein neues Fernziel. Ich möchte mich von Dingen verabschieden, die ich nicht brauche.
Nach zehn Ausgaben sage ich nun vorerst tschüssi und auf Wiedersehen liebe Biobox, es war schön mit dir.

Was sagt ihr zur Februar-Ausgabe der Biobox?
Kennt ihr eins der Produkte aus der Box schon?

Liebste & köstlich amüsierte Grüße
Mexi