Ui, wer baumelt denn da in der Dezembersonne?
Vorhang auf für eine ganz neue Box mit Naturkosmetik, der Puritybag.
Wie ihr seht, ist diese Box eigentlich keine Box, sondern ein Jutebeutel mit -ich greife mal vorweg- sehr exquisitem und wohlverlesenem Inhalt.
ein Konzept mit Profil
Mit der Puritybag* hat sich das in Düsseldorf gegründete Kosmetikinstitut SPAtacular ganz was feines ausgedacht. Sowohl vor Ort im Geschäft mit angeschlossenem Behandlungsbereich, im hauseigenen Onlineshop, als auch in der Box landet vor allem luxuriöse Naturkosmetik und teils sogar Marken, die nicht in Deutschland erhältlich sind: Namen wie ILIA, Mullein & Sparrow, Und Gretel, treat collection, Apoterra und The Organic Pharmacy geben sich hier die Klinke in die Hand. Naturkosmetik-Boxen gibt es inzwischen ja so einige, ich freue mich sehr, dass diese Box es schafft, nicht nur mit erlesenen Marken um die Ecke zu kommen, sondern auch eine Personalisierung nach eigenen Bedürfnissen einzubauen. Jede Box wird individuell gepackt, beim Bestellprozess legt ihr euer Beautyprofil (Alter, Hauttyp, Hautton, Augenfarbe, Lebensweise/ Unverträglichkeiten) an und habt die Wahl, den Fokus entweder voll und ganz auf dekorative Kosmetik, Reinigung oder Pflege zu legen oder euch eine Überraschungsbox zaubern zu lassen.
Die Puritybag erscheint alle drei Monate und ist einzeln (59,50€) oder im Abo erhältlich (53,55€).
Ich habe meinen Fokus auf dekorative Kosmetik gelegt und so sieht sie aus, meine Puritybag:
ILIA Mascara Nightfall [6,5g, 28€]
Starten wir gleich mal mit meinem persönlichen Highlight dieser Puritybag, der ILIA Mascara.
Ich stehe drauf, wenn Naturkosmetik Mascaras lange dort bleiben, wo sie hingehören: Haltbarkeit ist für mich das A & O. Einen Effekt haben sie schlussendlich doch alle, die einen nen schlichteren, die anderen einen pompöseren. Die ILIA Mascara Nightfall kommt im klassischen Schwarz daher und gehört eher zu denen, die ein recht natürliches Ergebnis erzielen, aber in puncto Haltbarkeit liegt sie dafür ganz weit vorne. Das Gummibürstchen trägt auf der einen Seite ganz kurze, auf der anderen Seite längere Gumminoppen, die zwar nicht übermäßig Farbe und Volumen (ab)geben, jedoch verlängern sie meine Wimpern ganz wunderbar. Etwas stärker ist der Effekt mit Trick 17: gehe ich mit einem gewöhnlichen Bürstchen in die Kartusche, werden meine Wimpern deutlich besser getrennt und auch die Farbabgabe lässt sich so um einiges verstärken.
Obgleich das Bürstchen aus meiner Sicht optimierbar ist, diese Mascara ist großes Tennis.
treat collection Nagellack Buttoned Up [15ml, 19€] Yeah, treat collection! Bereits in meinen Jahresfavoriten 2014 schwärmte ich euch von den 5-free Lacken des noch recht jungen Berliner Labels vor und was soll ich sagen, auch Buttoned Up begeistert mich. Diesen würde ich als sehr sattes Dunkelblau ohne Glitzer und Firlefanz beschreiben, das auf meinen Nägeln wie gewohnt hochbrilliant mit glossy Glanz herauskommt. Der recht schmale Pinsel fächert auf dem Nagel gut auf und ich komme damit prima kleckerfrei an den Nagelrand. Obwohl der Lack dünnflüssiger als manch anderer ist, deckt er schon in einer Schicht ganz hervorragend, trocknet flott und ich bin immer wieder schnell durch mit der Maniküre. Auch die Haltbarkeit ist ohne Unter- oder Überlack wahnsinnig gut und mir gefällt das Gesamtpaket aus exorbitant riesiger Farbpalette, unkompliziertem Auftrag, hervorragender Deckkraft, extrem guter Haltbarkeit und großzügigem Füllstand (15ml!) sehr.
Und Gretel Imbe Eyeshadow Blue Granite [2g, 29€]
Ein bisschen schmunzeln musste ich, als ich diesen Lidschatten aus der Box fischte. Bereits auf dem Und Gretel Release im Januar griff die Make Up Artistin ganz gezielt zu diesem Farbton, als ich bei ihr auf dem Hocker saß und mich in ihre Hände begab. Ehrlich gestanden war dunkles Blau bis dato nicht unbedingt die Farbe, zu der ich aus freien Stücken gegriffen hätte, doch inzwischen weiß ich, dass sie sich in der Lidfalte in Kombination mit einem hellen Goldton in der Lidmitte/ auf dem beweglichen Lid ganz wunderbar macht. Dieses unglaublich fein und intensiv pigmentierte Dunkelblau ist vielschichtig, denn es besticht vor allem durch eine hauchfeine violette Note und dem subtil weißlich metallischen Schimmer, der je nach Lichteinfall mal mehr, mal weniger zum Tragen kommt. Die samtige Textur der Und Gretel Lidschatten ist wunderbar und die lange Haltbarkeit ebenfalls.
Und Gretel Holt Eye Pencil Blue [1,13g, 18€]
Passend zum Lidschatten gesellt sich der Kajal in blau dazu.
Da die Mine des Stifts recht fest ist, lassen sich damit präzise und farbstarke Linien am Wimpernkranz ziehen, aufgrund der wachsig-festen Farbabgabe schmiert er nicht die Spur und hält sich erstaunlich lange am Auge. Genau wie beim blauen Lidschatten kommt auch dieses Blau mit diesem schnieken weißlichen Schimmer heraus, der mit dem Licht spielt und dem Dunkelblau eine ganz besondere und strahlende Note gibt.
Unterm Strich
Mit vier hochwertigen Vollgrößen und zwei Goodies (ein Armband von Trés Simple und Pröbchen von The Organic Pharmacy) ist sie recht ordentlich befüllt, aber nicht so sehr, dass ich mich trotz gut besetztem Schminktisch erschlagen fühlen würde, was sicherlich auch daran liegt, dass diese vier alles andere als nullachtfünfzehn und obendrein nicht mal eben an jeder Ecke zu haben sind.
Die Zusammenstellung dieser Ausgabe finde ich sehr stimmig, ich kann durchweg mit allen etwas anfangen und ziehe meinen Hut für dieses neue Konzept mit Beautyprofil. Der Gesamtwert übertrifft mit 94€ mehr als deutlich den Kaufpreis der Box, der zweifelsfrei nicht ganz günstig ist, dafür sind es die Produkte darin aber auch nicht.
Da ich Überraschungen aus Beautyboxen zwar gern mag, aber auch immer wieder viel zu viel Geld in zielgerichtete Kosmetik-Käufe investiere, würde mir die Box im Abo wahrscheinlich endgültig das Budget und auch das Badezimmer sprengen, als hin und wieder-Geschenk an mich selbst könnte ich sie mir allerdings sehr gut vorstellen, da der Preisunterschied zwischen Abo und einmaligem Kauf verhältnismäßig klein ist. Ich bin ein bisschen begeistert und jetzt schon sehr gespannt, wie sich die Puritybag (weiter-)entwickeln wird.
Für diejenigen, die auf hochwertige (dekorative) Naturkosmetik stehen, sich gern mal von etwas Neuem inspirieren und überraschen lassen oder sich einfach etwas besonderes gönnen wollen, ist die Puritybag wie ich finde absolut einen Blick wert.
Auch Tried it out, Keep Calm and Think Green und Beautyjagd haben ihre Puritybags ausgepackt, falls ihr euch auch eine sichern wollt, solltet ihr euch ranhalten, denn die erste Ausgabe ist nur noch heute bestellbar und wird sich schon sehr bald auf den Weg zu euch machen, die nächste Puritybag Ausgabe könnt ihr ab dem 15.12. bestellen, diese geht jedoch erst Mitte März raus.
Giveaway
SPAtacular war so frei und hat mir eine Puritybag, die ihr frei nach euren Bedürfnissen individualisieren könnt, zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Um teilzunehmen, würde mich brennend interessieren, was ihr in eure persönliche Traum-Puritybag packen würdet. Atmet mal tief durch, nehmt euch einen Moment Zeit und hinterlasst mir dazu bis Sonntag, den 20.12.2015 einen Kommentar unter diesem Beitrag (Teilnahmebedingungen** siehe unten).
Ich drücke euch kräftig die Daumen und freue mich schon auf eure Meinung zur Box und eure sahnigen Traumpuritybags.
Darüber hinaus bin ich gespannt auf euer Feedback zu diesem neuen Schätzchen. Spricht sie euch an, wie gefällt euch das Konzept und gibt es vielleicht etwas, was ihr euch anders wünschen würdet?
Was sagt ihr zur Puritybag?
Kennt und verwendet ihr Produkte aus der Box?
Hättet ihr die Wahl, wie würde eure Traum-Puritybag aussehen?
Liebste Grüße,
Mexi
Edit:
Ihr habt zahlreich teilgenommen und ich hab mich riesig über euer Interesse an der Puritybag gefreut. Es war mir ein Fest, eure Kommentare zu lesen: ich hab oft geschmunzelt (“Lotterie-High End-Naturkosmetik” versus “Shitty, das kann ich gar nicht so genau beantworten…”), mich in absoluter Zustimmung hier und da wiedergefunden und nebenbei immer wieder gestaunt. Kosmetik ist und bleibt eine sehr individuelle Sache und genau so soll es sein.
Und nun direkt zum heißen Brei: Die Glücksfee war da.
Ein TROMMELWIRBEL im Viervierteltakt ertönt.
Fräulein Immergrün, allerherzlichsten Glückwunsch, du Glückliche hast sie abgeräumt, deine persönliche Puritybag, yay! *konfetti*
**Teilnahmebedingungen
1. Sei angemeldete/r LeserIn meines Blogs via WordPress, Email, Bloglovin oder Facebook.
Stell dir vor, du könntest dir deine Puritybag selbst zusammenstellen, wie würde deine Traum-Puritybag aussehen?
2. Die Verlosung endet am Sonntag, 20.12.2015 um 23.59 Uhr. Der/ die Gewinner/in wird im Laufe der folgenden Woche ausgelost und per Mail benachrichtigt.
3. An der Verlosung teilnehmen können alle LeserInnen meines Blogs ab 18 Jahren (TeilnehmerInnen unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern) mit Wohnsitz in Deutschland. Da es sich um eine private Blogverlosung handelt, ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Bei massiven Störungen oder in Fällen höherer Gewalt behalte ich mir vor, diese Verlosung jederzeit abzubrechen.
*wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt