Website-Icon Green Shades of Red

Vivaness 2018: 5 pflegende Naturkosmetik-Neuheiten, auf die ich mich freue

Die Vivaness bringt jedes Jahr eine kaum zu überblickende Vielzahl an neuen Produkten und Trends mit sich. Besonders dieses Jahr hatte ich den Eindruck, dass sich neben den alten Bekannten vor allem junge kleine Marken mit Idee & spezifischem Konzept ihren Platz auf dem Markt suchen, sei es DIY- oder gar individualisierbare Naturkosmetik, Kosmetik speziell für Männer und Teens oder Paleo.

Beim Rundgang durch die Neuheiten sind mir immer wieder Themen wie Fermentation, Anti-Pollution, Aktivkohle und mineralischer Sonnenschutz begegnet.
Ich bin gespannt, wie sich diese spezifischen Trends weiter entwickeln werden und möchte meinen Blick heute ganz gezielt auf fünf Neuheiten aus dem Bereich der pflegenden Naturkosmetik richten, auf die ich mich persönlich schon sehr freue.


Santaverde pure
Am meisten gefreut habe ich mich schon im Vorfeld der Vivaness auf die neue pure Gesichtspflegelinie von Santaverde, die aus Toner, Serum und mattierendem Fluid besteht.
Die neue Serie ist in erster Linie zur Pflege von unreiner Haut gedacht, durch die reizarme Formulierung eignet sie sich zugleich aber auch super für empfindliche Haut. Auf ätherische Ole und Beduftung wird verzichtet und stattdessen auf beruhigende & entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Salicylsäure aus der Weidenrinde, Stiefmütterchenblütenextrakt, Nachtkerzenöl und Aloe Vera Saft gesetzt, der in allen Santaverde Produkten an Stelle von Wasser eingesetzt wird.

Yverum Reinigungsöl

Gleiches löst sich gern in Gleichem: Öle zur Gesichtreinigung erfreuen sich schon seit langem größter Beliebtheit und auch ich habe meine Liebe für sie entdeckt. Allerdings habe ich sie bislang eher in der Variante Double Cleansing in Kombination mit einer Reinigungsmilch verwendet oder Mangels NK Alternative zu einem konventionellen Drogeriekandidaten gegriffen, nämlich zu dem von Balea. Reinigungsöle gibt es unzählige im Naturkosmetikbereich, jedoch sind sie aufgrund deklarationspflichtiger Duftstoffe selten reizfrei und noch seltener enthalten sie einen Emulgator, der dafür sorgt, dass sich das Öl mit Wasser abnehmen lässt. Das neue Yverum Reinigungsöl füllt diese Lücke, denn es ist gänzlich unbeduftet, emulgiert beim Abwaschen und holt die Reste vom Tag & Make Up sanft aber gründlich in einem Schritt vom Gesicht.

C.Lavie Augenkonturengel

Zwar nicht durchweg reizfrei, aber trotzdem spannend finde ich die kleine, aber feine Linie von C.Lavie aus Frankreich, nicht zuletzt, weil die Gründerin Sylvia diese Gesichtspflege aufgrund eigener Unverträglichkeiten ins Leben gerufen hat.
Dass in dieser Marke viel Herzblut und Liebe zum Detail steckt, lässt sich nicht nur an der schnieken Optik, sondern auch an den Inhaltsstoffen erkennen. Sehr angetan war ich vor allem vom C.Lavie Augenkonturengel, das mit Aloe Vera und Hyaluron reichlich Feuchtigkeit bringt und zusätzlich mit Kaffee gegen Augenringe wirkt. Das Gel ist ruckzuck eingezogen, hinterlässt keinen klebrigen Film und ist ohne Alkohol konserviert. Der zart blumige Duft rührt ausschließlich von den beiden enthaltenen Hydrolaten aus Rose & Immortelle.

dabba Deepwater Booster

Erstaunlich finde ich die Entwicklung, die dabba in den letzten Jahren hingelegt hat. Erst kamen, die Hydrolate, dann die Öle- und Ölseren und nun ergänzen drei neue Seren mit Hyaluron das Sortiment. Sie basieren ganz dabba-typisch auf nordischen Pflanzenextrakten und Sanddornhydrolat. Kleiner Wermutstropfen: aufgrund der Zugabe von ätherischen Ölen sind sie leider nicht ganz reizfrei. Schade eigentlich, denn ich mag allein die unbelassenen Düfte der Hydrolate sehr und hatte insgeheim gehofft, dass die Seren ohne zusätzliche Beduftung auskommen würden.
Apropos Hydrolate: diese sind nun bald auch einzeln in der 50ml Kleingröße erhältlich. Wermutstropfen Nr. 2: es bleiben nur sechs der acht Hydrolate im grundständigen Sortiment. Mein Liebling, das Mädesüßwasser und das Apfelwasser wird nur noch im hauseigenen Onlineshop vertrieben.
Psst, zum Stichwort Baukasten wird bei dabba übrigens an einer Reinigung getüftelt.

neue i+m Deocremes

Juchu, sie sind da! Ich habe mich fröhlich durch die vier neuen Düfte der Deocremes bei i+m geschnuppert. Die ganz linke Floral Swing ist dem herrlich blumig-pudrigen Duft der Madame Inge-Reihe nachempfunden, Spicy Energy schnuppert würzig-frisch, Fruity Fresh noch viel frischer und die Freistil Variante ist unbeduftet. Die neuen Duftrichtungen werden ab demnächst auch in der Drogerie erhältlich sein (Spicy Energy & Fruity Fresh auch bei dm) – in etwas kleinerem Tiegelchen zu einem etwas günstigerem Preis.

Mit diesen fünf Neuigkeiten schließe ich meine Vivaness Berichterstattung zunächst und werde bestimmt das ein oder andere nochmals im Detail aufgreifen.
Jede Menge weiterer Berichte habe ich bereits letzte Woche in meinem bunten Beitrag zu den veganen dekorativen Neuigkeiten verlinkt.
Hinzugekommen sind seitdem die Vivaness Beiträge von Durch Grüne Augen Teil 1 mit Pflege & Wellness & Teil 2 mit dekorativer Kosmetik, reizarme Pflege bei Puraliv, die persönlichen Highlights von naturalbeauty.de, Nischenmarken im Visier bei Beautyjagd, Pflegetrends 2018 bei 50 Percent Green und bunte Favoriten bei The Green Edit.

Habt ihr die Neuigkeiten und Neuheiten der Vivaness mitverfolgt?
Worauf freut ihr euch besonders?

Die mobile Version verlassen